Durchbruch bei der Schmiedetechnologie für das Superprojekt Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke

— Weforging bietet zentrale Befestigungslösungen für Century Engineering

Einführung: Stahlrückgrat über Lingdingyang

Die 55 Kilometer lange Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke wurde am 24. Oktober 2018 offiziell für den Verkehr freigegeben und stellte als eines der “sieben Wunder der modernen Welt” mehrere Weltrekorde auf. Hinter der spektakulären Brücke stecken unzählige Spitzentechnologien, darunter das spezielle Sicherungsmuttersystem von Weforging und die großen Muttern, die am festen Ende des Unterwassertunnels eingelassen sind und die als Hauptstützen die Lebensdauer der Brücke für 120 Jahre gewährleisten.

Die ultimative Herausforderung eines Jahrhunderts Projekt

Test der rauen Meeresumwelt

Das Lingdingyang Meer stellt mit seiner rauen Meeresumwelt eine große Herausforderung für jede Infrastruktur dar:

  • Korrosion durch hohen Salzgehalt und hohe Luftfeuchtigkeit: Der jährliche Salzgehalt des Seegebiets erreicht 3,4 %, das 1,5-fache des typischen Salzgehalts von normalem Meerwasser.

  • Auswirkungen eines Taifuns: Die Brücke muss einer Taifunbelastung standhalten, die einem Sturm der Kategorie 16 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 5000 Tonnen entspricht (das entspricht dem Gewicht des Eiffelturms).

  • Gefahr von Schiffskollisionen: Die Brücke muss die Aufprallenergie eines 300.000-Tonnen-Frachters aushalten.

Technische Standards auf Weltklasseniveau

Die Einhaltung von Weltklasse-Standards war für dieses Projekt unerlässlich:

  • Einhaltung doppelter Standards: Die Muttern von Weforging wurden so entwickelt, dass sie sowohl die britische Norm BS 3692 Grade 10.9 als auch die chinesische Norm GB/T 3098.2 erfüllen.

  • 120 Jahre wartungsfrei: Alle Komponenten wurden so konstruiert, dass sie eine Korrosionsrate von weniger als 0,01 mm/Jahr aufweisen.

  • Kontrolle der Nanometergröße: Die Einbaupräzision für eingebettete Teile wurde auf ±0,05 mm gehalten.

Technische Lösungen von Weforging

Revolution im Schmieden für große Muttern mit festem Ende für

  • Werkstoff-Innovation: Weforging verwendet hochfesten, korrosionsbeständigen Spezialstahl mit zusätzlichen Cu/Cr/Ni-Verbundelementen.

  • Zugfestigkeit: ≥ 1040MPa für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit.

Mutternsystem, das sich nie lockert

  • Doppelgewinde-Sicherungsstruktur: Das System verwendet ein schräges 30°-Keilgewinde und ein 60°-Lagergewinde in Verbundbauweise.

  • Ergebnisse des Vibrationstests: Vorspannungsverlust<5% nach 1 Million Zyklen.

Lifecycle Monitoring

  • 100%ige Prüfung: Jede Mutter wird einer strengen Prüfung unterzogen.

  • Eindeutiger ID-Code: Jede Nuss wird mit einem eindeutigen Identifizierungscode zur Rückverfolgung per Laser beschriftet.

Leistungsüberprüfung

  • Salzsprühnebeltest:>10.000 Stunden gemäß ASTM B117.

  • Temperaturzyklustest: Die Muttern hielten -40℃ bis 150℃ Temperaturzyklen stand.

  • Spannungs-Korrosions-Schwelle: KISCC ≥ 35MPa-m¹/².

Der Höhepunkt des Brückenbaus

Schmiededrehung von großen Muttern mit festem Ende für die Tiefsee

Andocken an einen Tunnel mit eingetauchter Röhre im Jahr 2016:

Die 368 Sätze eingebetteter Muttern, die in der E15-Senkungsröhre verwendet werden, erreichen eine Stoßgenauigkeit von ±2 mm bei 45 Metern unter Wasser

Überprüfung der Taifunresistenz 2017:

Während des Taifuns “Hato” fielen die gesamten Brückenbefestigungen aus:

Schlussfolgerung:

Weforging nutzte seine raumfahrttaugliche Fertigungstechnologie und seine umfassende Erfahrung im Schiffbau, um über 150.000 Schlüsselbefestigungen und Schmiedeösen für das Superprojekt Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke zu liefern. Unsere innovativen Lösungen gewährleisteten die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Brücke auch unter extremsten Bedingungen.

Nach oben scrollen