CNC-Bearbeitung

Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) ist die Grundlage der modernen Präzisionsfertigung. Durch die Integration von Computerprogrammierung und Hochgeschwindigkeits-Schneidwerkzeugen produzieren CNC-Maschinen komplexe Komponenten mit herausragender Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Oberflächenqualität. Von der CNC-Fräsbearbeitung bis hin zu mehrachsigen Drehzentren spielt diese Technologie eine wichtige Rolle in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Energiebranche und dem Schwermaschinenbau.

Bei Weforging kombinieren wir kundenspezifische CNC-Bearbeitungsdienstleistungen mit Schmieden , Wärmebehandlung und Inspektion, um komplette, ISO-zertifizierte Produktionslösungen für globale OEM-Kunden anzubieten.

CNC precision machining process producing high-accuracy metal parts with tight tolerances

Die CNC-Bearbeitung ist ein subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem mit computergesteuerten Schneidwerkzeugen Material von einem massiven Block – beispielsweise aus Metall oder Kunststoff – abgetragen wird. Der digitale Code (G-Code) definiert jede Bewegung des Werkzeugs und gewährleistet so Präzision und Konsistenz bei allen Arbeitsschritten.

Im Gegensatz zur manuellen Bearbeitung führen CNC-Systeme vorprogrammierte Anweisungen automatisch aus und produzieren komplexe und wiederholbare Teile mit minimalem menschlichem Aufwand.

CNC vs. NC:
Sowohl CNC (Computer Numerical Control) als auch NC (Numerical Control) sind automatisierte Bearbeitungstechnologien, wobei CNC eine größere Flexibilität bietet. Herkömmliche NC-Maschinen basieren auf Lochkarten oder festen Programmen, während CNC Computersoftware verwendet, die eine schnelle Bearbeitung, Anpassungen in Echtzeit und eine höhere Effizienz ermöglicht. In der modernen Fertigung hat CNC aufgrund seiner Präzision und einfachen Bedienung NC vollständig ersetzt.

CNC-Maschinen und ihre Funktionsweise

Moderne CNC-Bearbeitungszentren umfassen Fräsmaschinen, Drehmaschinen und mehrachsige Systeme, die simultane Schneidvorgänge ausführen können.

  • CNC-Fräsmaschinen: Ideal für flache Oberflächen, Nuten und komplexe Konturen.

  • CNC-Drehzentren: Ideal für Wellen, Buchsen und symmetrische Bauteile.

  • 5-Achsen-CNC-Bearbeitung: Ermöglicht die gleichzeitige Bewegung entlang mehrerer Achsen für komplexe Teile mit engen Toleranzen.

Der Prozess beginnt mit der CAD-Modellierung, gefolgt von der CAM-Programmierung, die die Konstruktionsdaten in maschinenlesbare Anweisungen umsetzt. Während der Bearbeitung überwachen Sensoren den Werkzeugverschleiß, die Spindeldrehzahl und die Vorschubgeschwindigkeit und gewährleisten so eine stabile und genaue Produktion.

Der CNC-Bearbeitungsprozess

Die CNC-Bearbeitung umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Entwurf und Programmierung: Ingenieure erstellen ein 3D-CAD-Modell und wandeln es in CAM-Code um.

  2. Materialvorbereitung: Auswahl von Hochleistungslegierungen wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Aluminium.

  3. Einrichtung und Kalibrierung: Maschineneinrichtung, Werkzeugausrichtung und Parameteroptimierung.

  4. Bearbeitungsvorgänge: Zu den Verfahren gehören Fräsen, Bohren, Drehen und Gewindeschneiden.

  5. Prüfung und Endbearbeitung: CMM-Messung, Oberflächenbehandlung und abschließende Qualitätsprüfung.

Dieser systematische Arbeitsablauf gewährleistet Maßgenauigkeit, stabile Qualität und vollständige Rückverfolgbarkeit für jedes bearbeitete Teil.

Vorteile der CNC-Bearbeitung

  • Präzision und Wiederholbarkeit: Erreicht Toleranzen im Mikrometerbereich bei großen Produktionsserien.

  • Effizienz: Automatisierte Abläufe minimieren Ausfallzeiten und erhöhen den Durchsatz.

  • Vielseitigkeit: Geeignet für Metalle, Legierungen und Kunststoffe; sowohl für den Prototypenbau als auch für die Massenproduktion einsetzbar.

  • Konsistenz: Jede Komponente entspricht der Konstruktionsabsicht, wodurch sich die Nachbearbeitungszeit reduziert.

  • Integration mit Schmieden: Bei Weforging wird die CNC-Bearbeitung nahtlos mit Schmieden und Testen kombiniert, um eine überlegene mechanische Leistung zu erzielen.

Gängige CNC-bearbeitete Teile

Die CNC-Bearbeitung wird häufig zur Herstellung hochpräziser Komponenten für verschiedene Branchen eingesetzt. Zu den gängigen Teilen gehören:

  • Wellen und Achsen – Verwendung in Motoren, Getrieben und Hydrauliksystemen. CNC-Drehen gewährleistet Konzentrizität und Auswuchtung für eine gleichmäßige Drehung.

  • Flansche und Kupplungen – Mit engen Toleranzen gefertigt für präzise Ausrichtung und zuverlässige Drehmomentübertragung in mechanischen Baugruppen.

  • Zahnräder und Keilwellen — Hergestellt durch CNC-Fräsen und Wälzfräsen, wodurch gleichmäßige Zahnprofile und eine hohe Belastbarkeit gewährleistet sind.

  • Gehäuse und Gehäuseabdeckungen — Komplexe Aluminium- oder Stahlgehäuse für Pumpen, Ventile und Reduzierstücke, die eine hohe Dichtungsgenauigkeit und Maßhaltigkeit gewährleisten.

  • Kolben und Stangen – Kritische Komponenten in Hydraulikzylindern und Kompressoren; CNC-Bearbeitung verbessert die Oberflächengüte und Passungstoleranz.

  • Buchsen und Lager – maschinell bearbeitet für reibungslose Bewegungssteuerung und längere Lebensdauer unter Schwerlastbedingungen.

  • Maßgeschneiderte Schmiedeteile – CNC-gefertigte Schmiedeteile für Branchen wie Energie, Bergbau und Baumaschinen.

Die Präzisions-CNC-Bearbeitung von Weforging

Weforging integriert Schmieden, CNC-Bearbeitung und Prüfung in einer kompletten Produktionskette. Unsere mehrachsigen Bearbeitungszentren und Mazak-Systeme gewährleisten gleichbleibende Genauigkeit und Produktivität. Jedes Teil wird einer Maß-, Ultraschall- und Härteprüfung unterzogen, um die Normen ISO 9001:2015 und AGMA zu erfüllen.

Wir bieten kundenspezifische CNC-Bearbeitung für Prototypen und Großserienfertigung und gewährleisten optimale Leistung und zuverlässige Lieferung für globale OEMs.

Kontakt

Suchen Sie einen zuverlässigen CNC-Bearbeitungshersteller? Laden Sie Ihre 2D/3D-Zeichnungen (PDF, DWG oder STEP) hoch, und unser Ingenieurteam erstellt Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein detailliertes Angebot. Weforging bietet Präzision, Effizienz und Qualität – alles in einem integrierten System.

Nach oben scrollen