Legierte Stahlschmiedeteile für den industriellen Einsatz
Weforging ist spezialisiert auf hochfeste legierte Stahlschmiedeteile für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Energie, Schwermaschinen und Schifffahrt. Durch die Verwendung von Legierungen wie 42CrMo4, 40CrNiMo, 20Mn und bei Bedarf auch Edelstahl bieten unsere Schmiedeteile eine hervorragende Ermüdungsfestigkeit, Zähigkeit und Dimensionsstabilität unter hoher Belastung.

Produkttypen und Legierungsqualitäten
Wir bieten eine breite Palette an Schmiedeteilen aus legiertem Stahl, darunter:
Zahnradrohlinge und Ringschmiedeteile für Getriebe, Windkraftanlagengehäuse und große rotierende Baugruppen.
Wellen- und Spindelschmiedeteile, die für hohe Drehmomente, Stoßbelastungen und die Integration von Wellenzahnrädern ausgelegt sind.
Kundenspezifische Komponenten wie Naben, Manschetten und Beschläge, die nach Spezifikation geschmiedet werden.
Zu den häufig verwendeten Legierungsgüten gehören 42CrMo4, 40CrNiMo, 20Mn und hochwertiger Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit. Materialzertifikate werden bereitgestellt, um die Rückverfolgbarkeit und Konformität mit internationalen Normen zu gewährleisten.
Fertigungsprozess und Bearbeitung
Jedes Schmiedeteil beginnt mit Rohlegierungsblöcken, die sorgfältig nach Zusammensetzung und Qualität ausgewählt werden. Weforging verwendet sowohl Warmschmiede- als auch Rollringschmiedetechnologien, gefolgt von einer Wärmebehandlung (Abschrecken, Anlassen), um die Festigkeit zu erhöhen. Die Endbearbeitung erfolgt im eigenen Haus mit CNC-Drehen, Fräsen und Schleifen, um präzise Abmessungen und enge Toleranzen zu erreichen. Die Inspektionen nach dem Schmieden umfassen die Bewertung der Kornstruktur, Härteprüfungen und die Überprüfung der Abmessungen.
Leistung und Anwendungen
Legierte Stahlschmiedeteile von Weforging werden dort eingesetzt, wo Festigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind:
Getriebe, Differentialringe und Antriebswellen für Kraftfahrzeuge.
Lagerringe für Windkraftanlagen und Generatorflansche.
Schiffspropellerwellen und Motorgehäuse.
Drehgelenke und Bauteile für Schwermaschinen.
Für die Beschaffung bedeuten diese Teile eine längere Lebensdauer, weniger Wartungsaufwand, eine bessere Toleranz gegenüber zyklischen Belastungen und extremen Umgebungsbedingungen.
Qualitätssicherung und Normen
Wir halten uns in jeder Produktionsphase an strenge Qualitätsprotokolle:
Materialauswahl mit Rückverfolgbarkeit der Lieferanten und Konformitätsbescheinigung.
Zerstörungsfreie Prüfungen (UT, MPI) und Härteprüfungen nach dem Schmieden.
Maßprüfung mit CMM und 3D-Scanning.
Zertifizierungen einschließlich ISO 9001; für Branchen, die AGMA-, DIN- oder AMS-Normen benötigen, erfüllen wir diese Anforderungen.
Wenn Sie sich für Weforging entscheiden, profitieren Sie von integrierten Kompetenzen – von der Schmiede über die Bearbeitung und Endbearbeitung bis hin zur Prüfung unter einem Dach. Wir unterstützen sowohl Prototypenaufträge als auch OEM-Großaufträge. Durch die hauseigene Werkzeugkonstruktion und Schmiede reduzieren wir Vorlaufzeiten, senken Kosten und sichern die Qualität. Darüber hinaus bieten wir Oberflächenbehandlungen, Beschichtungen und kundenspezifische Endbearbeitungen an, um den Projektanforderungen in Europa, Nordamerika und darüber hinaus gerecht zu werden.
Kontakt & Angebote
Benötigen Sie Schmiedeteile aus legiertem Stahl für Ihr Projekt? Teilen Sie uns Ihre Zeichnungen, Spezifikationen und Umweltanforderungen mit – unser Ingenieurteam hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Legierung, Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung. Fordern Sie ein Angebot an, um wettbewerbsfähige Preise und kompetente technische Unterstützung zu erhalten.