Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Doppelfeder-Sicherungsscheiben – vibrationsfeste Befestigungslösung

Produktübersicht

Unsere doppelten Federscheiben (auch Doppelschraubensicherungen genannt) bieten eine hervorragende Sicherung gegen Lösen von Schrauben und Bolzen unter starken Vibrationen oder dynamischen Belastungen. Die doppelte Federkonstruktion sorgt für eine konstante Spannung und gewährleistet einen sicheren Halt auch unter extremen Bedingungen.

Diese präzisionsgefertigten Unterlegscheiben aus hochfesten Materialien eignen sich ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Vibrationsfestigkeit entscheidend ist.

Wichtigste Merkmale

Hochspannungs-Doppelspulen-Design – Zwei ineinandergreifende Federn sorgen für konstanten Druck und verhindern ein Lösen bei Vibrationen. Wiederverwendbar und langlebig – Hergestellt aus gehärtetem Kohlenstoffstahl (Güteklasse 8.8/10.9) oder Edelstahl (A2/A4) für Korrosionsbeständigkeit. Breite Kompatibilität – Erhältlich in den Größen M4 bis M20, konform mit DIN 128, ISO 7980. Leistung in Industriequalität – Ideal für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, im Bauwesen und in der Luft- und Raumfahrt.

So funktioniert es

Die beiden ineinandergreifenden Federn erzeugen eine radiale Spannung gegen den Schraubenkopf und die Passfläche und wirken so den durch Vibrationen oder Temperaturwechsel verursachten Drehkräften entgegen. Im Gegensatz zu Einfachfederscheiben bietet die Doppelfederkonstruktion eine doppelt so hohe Haltekraft und damit eine höhere Zuverlässigkeit.

Technische Daten

Objekt details
Normen DIN 128, ISO 7980, ANSI B18.21.1
Materialien:Kohlenstoffstahl (verzinkt/gebläut), Edelstahl (A2/A4)
Temperaturbereich:-30 °C bis +250 °C (Edelstahlvarianten für extreme Bedingungen erhältlich)

Warum sollten Sie sich für unsere Sicherungsscheiben entscheiden?

✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Längere Lebensdauer – Entwickelt, um rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten, ohne an Klemmkraft zu verlieren.

Anwendungen: Automobilbaugruppen, Schwermaschinen, strukturelle Befestigungen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und mehr.

Auf Anfrage erhältlich: Sondergrößen, Materialbeschichtungen und OEM-spezifische Konfigurationen.

Doppelfeder-Sicherungsscheiben – vibrationsfeste Befestigungslösung

Produktübersicht

Unsere doppelten Federscheiben (auch Doppelschraubensicherungen genannt) bieten eine hervorragende Sicherung gegen Lösen von Schrauben und Bolzen unter starken Vibrationen oder dynamischen Belastungen. Die doppelte Federkonstruktion sorgt für eine konstante Spannung und gewährleistet einen sicheren Halt auch unter extremen Bedingungen.

Diese präzisionsgefertigten Unterlegscheiben aus hochfesten Materialien eignen sich ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Vibrationsfestigkeit entscheidend ist.

Wichtigste Merkmale

Hochspannungs-Doppelspulen-Design – Zwei ineinandergreifende Federn sorgen für konstanten Druck und verhindern ein Lösen bei Vibrationen. Wiederverwendbar und langlebig – Hergestellt aus gehärtetem Kohlenstoffstahl (Güteklasse 8.8/10.9) oder Edelstahl (A2/A4) für Korrosionsbeständigkeit. Breite Kompatibilität – Erhältlich in den Größen M4 bis M20, konform mit DIN 128, ISO 7980. Leistung in Industriequalität – Ideal für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, im Bauwesen und in der Luft- und Raumfahrt.

So funktioniert es

Die beiden ineinandergreifenden Federn erzeugen eine radiale Spannung gegen den Schraubenkopf und die Passfläche und wirken so den durch Vibrationen oder Temperaturwechsel verursachten Drehkräften entgegen. Im Gegensatz zu Einfachfederscheiben bietet die Doppelfederkonstruktion eine doppelt so hohe Haltekraft und damit eine höhere Zuverlässigkeit.

Technische Daten

Objekt details
Normen DIN 128, ISO 7980, ANSI B18.21.1
Materialien:Kohlenstoffstahl (verzinkt/gebläut), Edelstahl (A2/A4)
Temperaturbereich:-30 °C bis +250 °C (Edelstahlvarianten für extreme Bedingungen erhältlich)

Warum sollten Sie sich für unsere Sicherungsscheiben entscheiden?

✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Längere Lebensdauer – Entwickelt, um rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten, ohne an Klemmkraft zu verlieren.

Anwendungen: Automobilbaugruppen, Schwermaschinen, strukturelle Befestigungen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und mehr.

Auf Anfrage erhältlich: Sondergrößen, Materialbeschichtungen und OEM-spezifische Konfigurationen.

Doppelfeder-Sicherungsscheiben – vibrationsfeste Befestigungslösung

Produktübersicht

Unsere doppelten Federscheiben (auch Doppelschraubensicherungen genannt) bieten eine hervorragende Sicherung gegen Lösen von Schrauben und Bolzen unter starken Vibrationen oder dynamischen Belastungen. Die doppelte Federkonstruktion sorgt für eine konstante Spannung und gewährleistet einen sicheren Halt auch unter extremen Bedingungen.

Diese präzisionsgefertigten Unterlegscheiben aus hochfesten Materialien eignen sich ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Vibrationsfestigkeit entscheidend ist.

Wichtigste Merkmale

Hochspannungs-Doppelspulen-Design – Zwei ineinandergreifende Federn sorgen für konstanten Druck und verhindern ein Lösen bei Vibrationen. Wiederverwendbar und langlebig – Hergestellt aus gehärtetem Kohlenstoffstahl (Güteklasse 8.8/10.9) oder Edelstahl (A2/A4) für Korrosionsbeständigkeit. Breite Kompatibilität – Erhältlich in den Größen M4 bis M20, konform mit DIN 128, ISO 7980. Leistung in Industriequalität – Ideal für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, im Bauwesen und in der Luft- und Raumfahrt.

So funktioniert es

Die beiden ineinandergreifenden Federn erzeugen eine radiale Spannung gegen den Schraubenkopf und die Passfläche und wirken so den durch Vibrationen oder Temperaturwechsel verursachten Drehkräften entgegen. Im Gegensatz zu Einfachfederscheiben bietet die Doppelfederkonstruktion eine doppelt so hohe Haltekraft und damit eine höhere Zuverlässigkeit.

Technische Daten

Objekt details
Normen DIN 128, ISO 7980, ANSI B18.21.1
Materialien:Kohlenstoffstahl (verzinkt/gebläut), Edelstahl (A2/A4)
Temperaturbereich:-30 °C bis +250 °C (Edelstahlvarianten für extreme Bedingungen erhältlich)

Warum sollten Sie sich für unsere Sicherungsscheiben entscheiden?

✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Auf Zuverlässigkeit geprüft – Validierte Leistung unter Vibration (DIN 25201) und Drehmomenttests.
✅ Längere Lebensdauer – Entwickelt, um rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten, ohne an Klemmkraft zu verlieren.

Anwendungen: Automobilbaugruppen, Schwermaschinen, strukturelle Befestigungen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und mehr.

Auf Anfrage erhältlich: Sondergrößen, Materialbeschichtungen und OEM-spezifische Konfigurationen.

Nach oben scrollen