Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Weforging fertigt kundenspezifische Gabelkopfschmiedeteile, die auf Festigkeit, Präzision und Ermüdungsbeständigkeit ausgelegt sind. Diese Schmiedeteile werden aus hochwertigen Materialien wie legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl und Edelstahl hergestellt, warmgeschmiedet und mit CNC-Maschinen unter Einhaltung enger Toleranzen bearbeitet. Unsere Gabelköpfe sind für Schwerlasttransport, Baumaschinen und mechanische Baugruppen ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung unter extremen Belastungen. Ganz gleich, ob Sie kleine Chargen oder große Produktionsserien benötigen, wir bieten kundenspezifische Designs und umfassende Tests, um globale OEM-Standards zu erfüllen.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Wir unterstützen eine Vielzahl von Materialien, darunter 42CrMo4-Legierungsstahl, 20Mn, A105-Kohlenstoffstahl sowie Edelstahlsorten wie 304 und 316. Unser Schmiedeverfahren umfasst Warmschmieden und anschließende Präzisions-CNC-Bearbeitung, um robuste, langlebige Gabelösen herzustellen. Zu den wichtigsten Arbeitsschritten gehören Schmieden, Besäumen, Fräsen, Bohren und Planfräsen. Wir können kundenspezifische Abmessungen, Lochgrößen und Oberflächenbearbeitungen entsprechend Ihren Zeichnungen und Spezifikationen anbieten.

Leistung und Anwendungen

Unsere Gabelkopfschmiedeteile werden häufig dort eingesetzt, wo Festigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind: Hebearme, Kräne, Bagger, Landmaschinen und strukturelle Verbindungen. Diese Komponenten müssen Stößen, Biegungen und Ermüdung standhalten. Die Konstruktionen von Weforging gewährleisten einen besseren Kornfluss, eine hervorragende Belastbarkeit und eine passgenaue Verbindung mit den Gegenkomponenten. Zu den Anwendungsbereichen zählen häufig mechanische Verbindungen, Drehgelenke und Befestigungsösen in Offroad- und Industriemaschinen.

Qualitätssicherung und Prüfverfahren

Jedes Gabelkopfschmiedeteil wird strengen Prüfungen unterzogen, darunter CMM-Verifizierung, Härtetests, UT (Ultraschall), MPI (Magnetpulverprüfung) und metallurgische Analysen. Wärmebehandlungsprozesse wie Normalisieren, Abschrecken und Anlassen verbessern die Festigkeit und Zähigkeit zusätzlich. Alle Produkte entsprechen der ISO 9001-Zertifizierung und werden mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und technischer Dokumentation geliefert. OEM-Kunden in Europa und Nordamerika vertrauen auf unsere gleichbleibende Qualität und Liefertreue.

Warum Sie sich für Weforging als Lieferanten für Gabelkopfschmiedeteile entscheiden sollten

  • Komplette Inhouse-Fertigung: Schmieden → CNC-Bearbeitung → Endbearbeitung → Prüfung und Verpackung

  • Flexible Produktion: von Prototypen bis zu Großserienaufträgen

  • Kundenspezifische Gabelkopfkonstruktionen auf Basis von Zeichnungen oder 3D-Modellen

  • Optimierte Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise ohne Qualitätseinbußen

  • Globales Liefernetzwerk gewährleistet die Versorgung von Europa, Nordamerika und darüber hinaus

Kontakt & Angebot anfordern

Benötigen Sie Gabelkopfschmiedeteile für Ihr Projekt? Teilen Sie uns Ihre Zeichnungen und Spezifikationen mit. Das Expertenteam von Weforging hilft Ihnen bei der Materialauswahl, der Designoptimierung und der schnellen, zuverlässigen Lieferung. Fordern Sie noch heute ein Angebot an, um einen detaillierten, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Vorschlag zu erhalten.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Weforging fertigt kundenspezifische Gabelkopfschmiedeteile, die auf Festigkeit, Präzision und Ermüdungsbeständigkeit ausgelegt sind. Diese Schmiedeteile werden aus hochwertigen Materialien wie legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl und Edelstahl hergestellt, warmgeschmiedet und mit CNC-Maschinen unter Einhaltung enger Toleranzen bearbeitet. Unsere Gabelköpfe sind für Schwerlasttransport, Baumaschinen und mechanische Baugruppen ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung unter extremen Belastungen. Ganz gleich, ob Sie kleine Chargen oder große Produktionsserien benötigen, wir bieten kundenspezifische Designs und umfassende Tests, um globale OEM-Standards zu erfüllen.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Wir unterstützen eine Vielzahl von Materialien, darunter 42CrMo4-Legierungsstahl, 20Mn, A105-Kohlenstoffstahl sowie Edelstahlsorten wie 304 und 316. Unser Schmiedeverfahren umfasst Warmschmieden und anschließende Präzisions-CNC-Bearbeitung, um robuste, langlebige Gabelösen herzustellen. Zu den wichtigsten Arbeitsschritten gehören Schmieden, Besäumen, Fräsen, Bohren und Planfräsen. Wir können kundenspezifische Abmessungen, Lochgrößen und Oberflächenbearbeitungen entsprechend Ihren Zeichnungen und Spezifikationen anbieten.

Leistung und Anwendungen

Unsere Gabelkopfschmiedeteile werden häufig dort eingesetzt, wo Festigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind: Hebearme, Kräne, Bagger, Landmaschinen und strukturelle Verbindungen. Diese Komponenten müssen Stößen, Biegungen und Ermüdung standhalten. Die Konstruktionen von Weforging gewährleisten einen besseren Kornfluss, eine hervorragende Belastbarkeit und eine passgenaue Verbindung mit den Gegenkomponenten. Zu den Anwendungsbereichen zählen häufig mechanische Verbindungen, Drehgelenke und Befestigungsösen in Offroad- und Industriemaschinen.

Qualitätssicherung und Prüfverfahren

Jedes Gabelkopfschmiedeteil wird strengen Prüfungen unterzogen, darunter CMM-Verifizierung, Härtetests, UT (Ultraschall), MPI (Magnetpulverprüfung) und metallurgische Analysen. Wärmebehandlungsprozesse wie Normalisieren, Abschrecken und Anlassen verbessern die Festigkeit und Zähigkeit zusätzlich. Alle Produkte entsprechen der ISO 9001-Zertifizierung und werden mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und technischer Dokumentation geliefert. OEM-Kunden in Europa und Nordamerika vertrauen auf unsere gleichbleibende Qualität und Liefertreue.

Warum Sie sich für Weforging als Lieferanten für Gabelkopfschmiedeteile entscheiden sollten

  • Komplette Inhouse-Fertigung: Schmieden → CNC-Bearbeitung → Endbearbeitung → Prüfung und Verpackung

  • Flexible Produktion: von Prototypen bis zu Großserienaufträgen

  • Kundenspezifische Gabelkopfkonstruktionen auf Basis von Zeichnungen oder 3D-Modellen

  • Optimierte Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise ohne Qualitätseinbußen

  • Globales Liefernetzwerk gewährleistet die Versorgung von Europa, Nordamerika und darüber hinaus

Kontakt & Angebot anfordern

Benötigen Sie Gabelkopfschmiedeteile für Ihr Projekt? Teilen Sie uns Ihre Zeichnungen und Spezifikationen mit. Das Expertenteam von Weforging hilft Ihnen bei der Materialauswahl, der Designoptimierung und der schnellen, zuverlässigen Lieferung. Fordern Sie noch heute ein Angebot an, um einen detaillierten, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Vorschlag zu erhalten.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Weforging fertigt kundenspezifische Gabelkopfschmiedeteile, die auf Festigkeit, Präzision und Ermüdungsbeständigkeit ausgelegt sind. Diese Schmiedeteile werden aus hochwertigen Materialien wie legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl und Edelstahl hergestellt, warmgeschmiedet und mit CNC-Maschinen unter Einhaltung enger Toleranzen bearbeitet. Unsere Gabelköpfe sind für Schwerlasttransport, Baumaschinen und mechanische Baugruppen ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung unter extremen Belastungen. Ganz gleich, ob Sie kleine Chargen oder große Produktionsserien benötigen, wir bieten kundenspezifische Designs und umfassende Tests, um globale OEM-Standards zu erfüllen.

Materialoptionen und Fertigungsmöglichkeiten

Wir unterstützen eine Vielzahl von Materialien, darunter 42CrMo4-Legierungsstahl, 20Mn, A105-Kohlenstoffstahl sowie Edelstahlsorten wie 304 und 316. Unser Schmiedeverfahren umfasst Warmschmieden und anschließende Präzisions-CNC-Bearbeitung, um robuste, langlebige Gabelösen herzustellen. Zu den wichtigsten Arbeitsschritten gehören Schmieden, Besäumen, Fräsen, Bohren und Planfräsen. Wir können kundenspezifische Abmessungen, Lochgrößen und Oberflächenbearbeitungen entsprechend Ihren Zeichnungen und Spezifikationen anbieten.

Leistung und Anwendungen

Unsere Gabelkopfschmiedeteile werden häufig dort eingesetzt, wo Festigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind: Hebearme, Kräne, Bagger, Landmaschinen und strukturelle Verbindungen. Diese Komponenten müssen Stößen, Biegungen und Ermüdung standhalten. Die Konstruktionen von Weforging gewährleisten einen besseren Kornfluss, eine hervorragende Belastbarkeit und eine passgenaue Verbindung mit den Gegenkomponenten. Zu den Anwendungsbereichen zählen häufig mechanische Verbindungen, Drehgelenke und Befestigungsösen in Offroad- und Industriemaschinen.

Qualitätssicherung und Prüfverfahren

Jedes Gabelkopfschmiedeteil wird strengen Prüfungen unterzogen, darunter CMM-Verifizierung, Härtetests, UT (Ultraschall), MPI (Magnetpulverprüfung) und metallurgische Analysen. Wärmebehandlungsprozesse wie Normalisieren, Abschrecken und Anlassen verbessern die Festigkeit und Zähigkeit zusätzlich. Alle Produkte entsprechen der ISO 9001-Zertifizierung und werden mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und technischer Dokumentation geliefert. OEM-Kunden in Europa und Nordamerika vertrauen auf unsere gleichbleibende Qualität und Liefertreue.

Warum Sie sich für Weforging als Lieferanten für Gabelkopfschmiedeteile entscheiden sollten

  • Komplette Inhouse-Fertigung: Schmieden → CNC-Bearbeitung → Endbearbeitung → Prüfung und Verpackung

  • Flexible Produktion: von Prototypen bis zu Großserienaufträgen

  • Kundenspezifische Gabelkopfkonstruktionen auf Basis von Zeichnungen oder 3D-Modellen

  • Optimierte Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise ohne Qualitätseinbußen

  • Globales Liefernetzwerk gewährleistet die Versorgung von Europa, Nordamerika und darüber hinaus

Kontakt & Angebot anfordern

Benötigen Sie Gabelkopfschmiedeteile für Ihr Projekt? Teilen Sie uns Ihre Zeichnungen und Spezifikationen mit. Das Expertenteam von Weforging hilft Ihnen bei der Materialauswahl, der Designoptimierung und der schnellen, zuverlässigen Lieferung. Fordern Sie noch heute ein Angebot an, um einen detaillierten, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Vorschlag zu erhalten.

Nach oben scrollen