Präzisions-Keilwellen-Schmiedeteile
Keilwellen-Schmiedeteile sind Präzisionskomponenten, die Drehmoment übertragen und die Bewegung zwischen mechanischen Teilen ausrichten. Ihre Nuten oder Zähne passen genau zu Naben oder Zahnrädern und sorgen so für stabile und effiziente Verbindungen. Jede Keilwelle wird durch Gesenkschmieden geformt, anschließend CNC-gefräst und wärmebehandelt, um die Kornstruktur zu verfeinern und die Festigkeit zu erhöhen. Diese Wellen leisten zuverlässige Dienste in Getrieben, Hydrauliksystemen und Schwermaschinen, wo Präzision und Langlebigkeit unerlässlich sind.
Fertigungsprozess
Materialauswahl – Legierte Stähle und Kohlenstoffstähle wie 42CrMo, 4140 und 20CrMnTi werden aufgrund ihrer Ermüdungs- und Schlagfestigkeit ausgewählt
Gesenk Schmieden – Erhitzte Knüppel werden in Präzisionswerkzeugen geschmiedet, wodurch eine dichte und kontinuierliche Kornstruktur entsteht.
Wärmebehandlung – Durch Abschrecken und Anlassen werden Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit verbessert.
CNC-Bearbeitung – Keilnuten, Passfedernuten und Gewinde werden unter Einhaltung enger Toleranzen bearbeitet, um eine zuverlässige Passung in Keilwellenkupplungen oder Getriebesystemen zu gewährleisten.
Prüfung und Test – Jedes Spline-Wellen-Schmiedeteil wird gemäß den Normen ISO 9001:2015 mit UT, MPI und Maßprüfungen kontrolliert.
Produktvorteile
Hohe strukturelle Integrität – Die geschmiedete Struktur sorgt für einen gleichmäßigen Metallfluss und eine stabile mechanische Festigkeit und gewährleistet eine reibungslose Drehmomentübertragung unter Last.
Maßgenauigkeit – Die CNC-Bearbeitung gewährleistet eine präzise Spline-Geometrie und eine konsistente Ausrichtung mit den Gegenstücken oder Zahnrädern.
Verbesserte Oberflächenqualität – Eine kontrollierte Wärmebehandlung und Endbearbeitung sorgen für raffinierte Oberflächen, die eine effiziente Montage und langfristige Stabilität ermöglichen.
Zuverlässige Leistung – Jede Keilwelle arbeitet auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen gleichbleibend und unterstützt den Dauerbetrieb in Hochleistungssystemen.
Anpassbare Optionen – Erhältlich in verschiedenen Materialien, Profilen und Größen, um spezifische technische oder OEM-Anforderungen zu erfüllen.
Anwendungen
Automobil- und Lkw-Getriebe – Verwendung als Getriebewellen in Getrieben und Achsantrieben.
Bau- und Schwermaschinen – Übertragung des Drehmoments für Bagger, Kräne und Lader.
Hydrauliksysteme – Gewährleistet eine präzise Kupplung zwischen Pumpen und Motoren.
Industriegetriebe – Sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung bei Hochgeschwindigkeitsantrieben.
Energie- und Schiffsausrüstung – Verbindet Keilwellen und Kupplungen in Turbinen und Antriebssystemen.
Qualitätssicherung und Beschaffungswert
Für Beschaffungs- und Konstruktionsteams müssen Spline-Wellen-Schmiedeteile strenge Qualitäts-, Rückverfolgbarkeits- und Lieferstandards erfüllen. Bei Weforging wird jede Welle gemäß den Managementsystemen ISO 9001:2015 und IATF 16949 hergestellt, wodurch stabile Eigenschaften und eine präzise Maßkontrolle über alle Chargen hinweg gewährleistet sind.
Materialzertifikate, Ultraschall- und Magnetpulverprüfberichte sowie CMM-Daten werden mit jeder Bestellung zur Verfügung gestellt, um vollständige Transparenz zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet unser Team DFM-Beratung, schnelle Bemusterung und konsistente weltweite Lieferung – damit OEM-Käufer Risiken minimieren, Vorlaufzeiten verkürzen und die Lieferzuverlässigkeit aufrechterhalten können.
Schlussfolgerung
Weforging fertigt präzise Keilwellen-Schmiedeteile in einem integrierten Schmiede- + CNC-Bearbeitungs- + Prüfprozess. Jedes Teil erfüllt strenge metallurgische und dimensionale Standards, um eine stabile Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Für OEM-Projekte oder kundenspezifische Keilwellenlösungen wenden Sie sich bitte an Weforging, um die Spezifikationen zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten.







