-
Gewalztes Ringschmieden
42CrMo4 gewalzte Ringschmiedeteile für Hauptlager von Windkraftanlagen
-
Gewalztes Ringschmieden
Präzisionsringschmieden | CNC-gefertigte Zahnkränze und warmgeschmiedete Ringe
-
Gewalztes Ringschmieden
Kundenspezifischer Innenring aus Stahl 8620 | Präzisionsgeschmiedet | ISO 683-17
Walzring-Schmieden – Präzision und Festigkeit
Das Walzringschmieden ist eines der effizientesten Verfahren zur Herstellung nahtloser Ringe mit überragender Festigkeit und Maßgenauigkeit. Bei Weforging integrieren wir Schmieden, CNC-Bearbeitung und Prüfung, um Walzschmiedeteile aus Legierungen herzustellen, die den höchsten Zuverlässigkeitsstandards entsprechen. Unsere geschmiedeten Ringe finden breite Anwendung in der Windkraft, im Schwermaschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Öl- und Gasindustrie – also in Bereichen, in denen Haltbarkeit, Präzision und Leistung entscheidend sind.
Das Walzring-Schmieden ist ein präzises Umformverfahren , bei dem aus erhitzten Rundknüppeln nahtlose Ringe hergestellt werden. Der Knüppel wird unter kontrolliertem Druck und Drehung durchstoßen und aufgeweitet, um eine gleichmäßige Formgebung zu erzielen. Im Vergleich zu gegossenen oder geschweißten Ringen zeichnen sich geschmiedete Ringe durch eine verfeinerte Kornstruktur und eine überlegene Zugfestigkeit aus. Dieses Verfahren gewährleistet ausgewogene mechanische Eigenschaften und eine ausgezeichnete Stabilität unter dynamischen Belastungen. Walzring-Schmiedeteile werden häufig in Lagern, Flanschen und Zahnkränzen verwendet, die eine hohe Präzision und lange Lebensdauer erfordern.
Rollring-Schmiedeverfahren
Der Walzringschmiedeprozess bei Weforging folgt einem präzisen, schrittweisen Arbeitsablauf, um Konsistenz, Genauigkeit und hohe Qualität bei jedem Produkt zu gewährleisten.
Vorbereitung und Erhitzen der Knüppel – Hochwertige Legierungs- oder Kohlenstoffstahlknüppel werden gleichmäßig auf die optimale Schmiedetemperatur erhitzt, um einen ordnungsgemäßen Metallfluss und Formstabilität zu gewährleisten.
Durchstechen – Der erhitzte Knüppel wird durchstochen, um eine zentrale Öffnung zu schaffen und einen sauberen und gleichmäßigen Ringrohling zu formen.
Ringwalzen – Der Rohling wird auf eine Ringwalzmaschine gelegt, wo axiale und radiale Walzen den Durchmesser allmählich vergrößern und gleichzeitig die Wandstärke und Kornstruktur verfeinern.
Wärmebehandlung – Jedes Schmiedeteil wird normalisiert und angelassen, um die erforderliche Härte, Festigkeit und feine Mikrostruktur zu erreichen.
CNC-Bearbeitung – Präzisionsbearbeitung wird auf Oberflächen, Bohrungen und Zahnradprofilen unter Verwendung fortschrittlicher CNC-Zentren angewendet, um enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu gewährleisten.
Prüfung und Qualitätskontrolle – Jede Phase, vom Erhitzen der Rohlinge bis zur Endbearbeitung, wird durch Ultraschall-, Maß- und mechanische Prüfungen verifiziert, um Genauigkeit, Festigkeit und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
Materialien und Fähigkeiten
Weforging verwendet eine große Auswahl an schmiedetauglichen Stählen und Legierungen, um komplexe technische und OEM-Anforderungen zu erfüllen. Dank unserer Materialkompetenz gewährleisten wir, dass jedes gewalzte Ringschmiedeteil eine hohe Festigkeit, Maßgenauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit aufweist.
Legierte Stähle (42CrMo, 35CrMo, 4140, 4340, 8620H) – Bekannt für ihre überragende Festigkeit, Schlagzähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit in Zahnrädern und Wellen.
Kohlenstoffstähle (40Cr, 20CrMnTiH) – Bieten eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit und Zähigkeit und sind ideal für Struktur- und Getriebekomponenten.
Rostfreie Stähle (304L, 316) – Bieten Korrosionsbeständigkeit und eine glatte Oberflächenbeschaffenheit für Schiffs-, Medizin- und Energieanlagen.
Aluminiumlegierungen – Bieten geringes Gewicht und Festigkeit und eignen sich gut für Luft- und Raumfahrt sowie neue Energiesysteme.
Kupferlegierungen – Gewährleisten hohe Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit für präzise mechanische und elektrische Teile.
Durch die Beherrschung dieser vielfältigen Materialien produziert Weforging kontinuierlich Walzring-Schmiedeteile, die Stärke, Präzision und Leistung in globalen Branchen vereinen.
Produktleistung und Anpassung
Die gerollten Ringschmiedeteile von Weforging bieten außergewöhnliche Festigkeit, Präzision und Ermüdungsbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. Durch die Integration von Schmieden, Wärmebehandlung und CNC-Bearbeitung in einem System behalten wir die volle Kontrolle über die metallurgische Struktur und Geometrie. Jeder geschmiedete Ring wird einer Ultraschall- und Magnetprüfung unterzogen, um die innere Integrität sicherzustellen.
Ausgewählte Produkte aus dem Bereich Ringformschmieden:
42CrMo4-Ringformschmiedeteile – Entwickelt für Hauptlager von Windkraftanlagen, bieten sie eine hervorragende Belastbarkeit und Ermüdungsfestigkeit.
Präzisionsringschmieden – CNC-gefertigte Zahnkränze und warmgeschmiedete Ringe gewährleisten Maßgenauigkeit für Kraftübertragungssysteme.
Kundenspezifische Innenringe aus 8620H-Stahl – Präzisionsgeschmiedet und wärmebehandelt gemäß ISO 683-17, ideal für industrielle Anwendungen mit hoher Beanspruchung.
Jedes Weforging-Produkt wird durch rückverfolgbare Prüfberichte, Materialzertifikate und die Einhaltung globaler Qualitätsstandards abgesichert.
Kontaktieren Sie Weforging
Suchen Sie präzisionsgewalzte Ringschmiedeteile oder kundenspezifische Legierungsringe für Ihr nächstes Projekt?
📩 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anfrage” unten, um ein Angebot anzufordern oder Ihre technischen Zeichnungen hochzuladen.
Unser Ingenieurteam bietet Ihnen fachkundige Beratung, detaillierte Angebote und umfassende Unterstützung, damit Sie die ideale Schmiedelösung finden.



