Was ist Oberflächenbehandlung?

Die Oberflächenbehandlung ist in der modernen Metall- und Schmiedefertigung unverzichtbar. Sie verbessert die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Gesamtleistung der Bauteile. Darüber hinaus gewährleistet sie eine gleichbleibende Qualität bei geschmiedeten Bauteilen und CNC-gefertigten Teilen. Durch diesen Prozess erhöhen Oberflächenveredelungen und Korrosionsschutzbeschichtungen die Langlebigkeit. Weforging liefert präzisionsgeschmiedete und bearbeitete Produkte, die strengen Industriestandards entsprechen. Unsere Lösungen bieten zuverlässige Leistung in Anwendungen in der Automobilindustrie, Schifffahrt und im Schwermaschinenbau.

Automated surface treatment line for forged and machined components

Was ist Oberflächenbehandlung?

Oberflächenbehandlung bezeichnet eine Reihe physikalischer, chemischer oder elektrochemischer Verfahren, die die Oberflächeneigenschaften von Metallkomponenten verbessern. Diese Behandlungen verändern die Härte, Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen, während die Kernfestigkeit des Materials erhalten bleibt.


Zu den gängigen Methoden gehören Beschichten, Galvanisieren, Oxidieren, Polieren, Nitrieren und Kugelstrahlen, die jeweils einzigartige funktionale Vorteile bieten. So verbessern beispielsweise Oxidieren und Galvanisieren die Korrosions- und Verschleißfestigkeit, während Polieren und Kugelstrahlen die Oberflächenglätte und Dauerfestigkeit verfeinern. Durch eine geeignete Oberflächenbehandlung können geschmiedete und CNC-gefertigte Teile zeichnen sich durch höhere Zuverlässigkeit, Maßgenauigkeit und Langzeitstabilität aus.

Plating and coating bolts and nuts for corrosion resistance and surface enhancement

Warum Oberflächenbehandlung wichtig ist

Die Oberflächenbehandlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Haltbarkeit von Schmiedeteilen. Sie erhöht die Korrosionsbeständigkeit, Oberflächenhärte und Ermüdungsfestigkeit und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. In Kombination mit CNC-Bearbeitung und Präzisionsschmieden bietet die Oberflächenbehandlung sowohl Schutz als auch optische Veredelung. Diese Synergie trägt dazu bei, dass jedes Bauteil auch unter hoher Belastung und rauen Bedingungen eine gleichbleibende Qualität aufweist.

Gängige Oberflächenbehandlungsmethoden

– Wärmebehandlung
Die Wärmebehandlung verfeinert die Metallstruktur und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Duktilität. Sie verbessert die Festigkeit, Zähigkeit und Stabilität von geschmiedeten und bearbeiteten Teilen.

– Oberflächenhärtung
Durch Aufkohlen und Nitrieren entsteht eine dichte Außenschicht. Diese erhöht die Verschleißfestigkeit und verlängert die Lebensdauer von Präzisionskomponenten.

– Beschichtung und Plattierung
Zink-, Nickel- und Chrombeschichtungen schützen vor Korrosion und verbessern die Oberflächenqualität. Eine Nachbehandlung im Ofen gewährleistet eine starke Haftung und Langlebigkeit.

– Kugelstrahlen und Polieren
Durch Kugelstrahlen wird die Oberfläche vor der Endbearbeitung gereinigt. Durch Polieren werden Glätte, Glanz und Maßgenauigkeit verbessert, was zu einer langfristigen mechanischen Zuverlässigkeit führt.

Oberflächenbehandlung in verschiedenen Schmiedeverfahren

  • Warmschmieden + Oberflächenbehandlung
    Das Warmschmieden verfeinert die Kornstruktur und verbessert die innere Festigkeit. Nach dem Warmschmieden entfernt eine Oberflächenbehandlung wie Strahlen, Wärmebehandlung und Beschichtung effektiv Oxidschichten. Darüber hinaus verbessern diese Behandlungen die Korrosionsbeständigkeit und die Oberflächenqualität. Diese Kombination ist ideal für Komponenten wie Flansche, Wellen und Schwerlastringe, die eine hohe Festigkeit und Oxidationsschutz erfordern.
  • Kaltumformung + Oberflächenbehandlung
    Durch Kaltumformung entsteht eine glatte, präzise Oberflächenbeschaffenheit mit hoher Maßgenauigkeit. Durch Auftragen einer Phosphatbeschichtung oder Polieren wird die Reibung weiter reduziert und die Ermüdungsfestigkeit verbessert. Dies ist besonders effektiv für Befestigungselemente, Präzisionszahnräder und Automobilkomponenten, die enge Toleranzen erfordern. Beispielsweise wird die doppelte selbstsichernde Unterlegscheibe durch Kaltumformung hergestellt und mit einer korrosionsbeständigen Oberflächenbehandlung versehen. Diese Konstruktion bietet eine hervorragende Loslaufsicherung und langfristige Zuverlässigkeit in Baugruppen mit hohen Vibrationen.
  • Walzringschmieden + Oberflächenbehandlung
    Das Walzringschmieden gewährleistet eine hervorragende Kornorientierung und Zähigkeit entlang des Ringumfangs. Nach dem Schmieden erhöht das Nitrieren oder Verchromen die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit und verlängert so die Lebensdauer in Turbinen, Lagern und Kraftanlagen.

Advantages of Surface Treatment

Die Oberflächenbehandlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von geschmiedeten und bearbeiteten Bauteilen. Ihre Vorteile gehen über das Aussehen hinaus – jeder Prozess trägt zur mechanischen Zuverlässigkeit, Korrosionsschutz und Betriebssicherheit bei.

  • Verlängerte Lebensdauer und Haltbarkeit
  • Verbesserte Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit
  • Verbesserte Ermüdungsfestigkeit und Oberflächenhomogenität
  • Verfeinertes Aussehen und präzise Passform
  • Gleichbleibende Qualität und Dimensionsstabilität

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Die Oberflächenbehandlung spielt in vielen Branchen eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit. Durch ihre Anwendung wird sichergestellt, dass geschmiedete und CNC-gefertigte Komponenten unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ihre Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Formstabilität behalten.

Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

  1. Marine- und Offshore-Ausrüstung
    Weforging bietet fortschrittlichen Oberflächenschutz für geschmiedete Komponenten für den Marine- und Offshore-Bereich. Wir verwenden die Dacromet-Beschichtung, ein hochleistungsfähiges Korrosionsschutzverfahren, das sich ideal für Meeresumgebungen eignet.
    Unsere geschmiedeten Zahnkränze, die in Durchflussregelsystemen von Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz kommen, sind mit dieser langlebigen Beschichtung versehen, die gegen Salznebel, Feuchtigkeit und Oxidation beständig ist und so eine dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit auf See gewährleistet.
  2. Automobilindustrie und Transportwesen
    Oberflächenhärtung und Polieren werden häufig bei Zahnrädern, Wellen und Verbindungsteilen eingesetzt. Sie verbessern die Ermüdungsfestigkeit, verringern die Reibung und gewährleisten eine reibungslose Kraftübertragung.
  3. Hydrauliksysteme und Zylinder
    Präzisionsbearbeitung und Verchromung verbessern die Dichtflächen, die Verschleißfestigkeit und die hydraulische Effizienz von Zylinderstangen, Sockeln und Ventilgehäusen.
  4. Energie & Stromerzeugung
    Geschmiedete Turbinen- und Generatorwellen profitieren von Nitrier- und Kugelstrahlbehandlungen, die die Lebensdauer und thermische Stabilität bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb erhöhen.
  5. Schwermaschinen & Industrieausrüstung
    Wärmebehandelte und beschichtete Schmiedeteile bieten eine verbesserte Tragfähigkeit und reduzierten Verschleiß in Bau-, Bergbau- und Materialtransportgeräten.

Fazit & Kontakt

Die Oberflächenbehandlung ist der letzte, aber unverzichtbare Schritt, der die Festigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit verbessert. Bei Weforging wird jedes Produkt mit Sorgfalt hergestellt und präzise getestet.
Kontaktieren Sie Weforging noch heute, um zu erfahren, wie unsere integrierten Lösungen für Schmieden, Bearbeitung und Oberflächenbehandlung Ihre Produktion verbessern können.

Häufig gestellte Fragen

Die Oberflächenbehandlung verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Ermüdungsfestigkeit von geschmiedeten und bearbeiteten Teilen. Sie gewährleistet eine stabile Leistung und eine längere Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen.

Oberflächenbehandelte Schmiedeteile werden häufig in der Schifffahrt, Automobilindustrie, Hydraulik, Energiewirtschaft und im Schwermaschinenbau eingesetzt. Sie sind korrosionsbeständig, verschleißarm und verbessern die Dichtigkeit und Zuverlässigkeit.

Weforging bietet Wärmebehandlung, Oberflächenhärtung, Nitrierung, Beschichtung, Plattierung, Kugelstrahlen und Polieren, integriert mit Schmieden und CNC-Bearbeitung unter der Qualitätskontrolle nach ISO 9001:2015.

Nach oben scrollen